Unsere Geschichte
Von der Vision zur führenden Mentoring-Plattform - eine Reise durch sechs Jahre Innovation und Wachstum in der deutschen Finanzbildungslandschaft
Die Gründung von lythonariveqs
Alles begann in einem kleinen Büro in Röslau. Zwei erfahrene Unternehmer erkannten eine entscheidende Lücke im deutschen Markt: Während es unzählige theoretische Finanzratgeber gab, fehlte eine Plattform für praktisches Business-Mentoring. Die Idee war simpel aber revolutionär - erfahrene Geschäftsführer sollten ihr Wissen direkt an aufstrebende Unternehmer weitergeben.
Mit bescheidenen Mitteln, aber großen Visionen starteten wir lythonariveqs als kleine Beratungsplattform. Die ersten Monate waren geprägt von intensiver Marktforschung und dem Aufbau eines Netzwerks aus Mentoren, die bereit waren, ihre jahrzehntelange Erfahrung zu teilen. Bereits im ersten Jahr konnten wir 47 erfolgreiche Mentoring-Partnerschaften vermitteln.
Digitaler Durchbruch und Expansion
Die Pandemie zwang uns zum Umdenken - und das war letztendlich unser Glücksfall. Was als Notlösung begann, entwickelte sich zu unserem größten Wachstumsmotor. Wir digitalisierten unser gesamtes Mentoring-System und erreichten plötzlich Unternehmer in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2021 markierte den Wendepunkt: Aus 200 registrierten Nutzern wurden über 2.000. Wir entwickelten strukturierte Lernpfade, führten Video-Mentoring ein und schufen eine Community, in der sich Gleichgesinnte austauschen konnten. Das Feedback war überwältigend - endlich gab es eine Plattform, die echte Praxiserfahrung vermittelte, nicht nur theoretisches Wissen.
Etablierung als Marktführer
2024 war das Jahr der Anerkennung. lythonariveqs hatte sich als vertrauensvolle Adresse für Business-Mentoring etabliert. Über 8.000 aktive Nutzer vertrauten auf unsere Expertise, und unser Mentor-Netzwerk umfasste mittlerweile über 300 erfahrene Geschäftsleute aus verschiedensten Branchen.
Besonders stolz waren wir auf die Erfolgsgeschichten unserer Mentees: 73% der Teilnehmer konnten innerhalb von 18 Monaten messbare Verbesserungen in ihrer Unternehmensführung erzielen. Wir führten spezialisierte Programme für Start-ups, Familienunternehmen und Krisenmanagement ein. Die Mundpropaganda wurde zu unserem stärksten Marketinginstrument.
Die Köpfe hinter lythonariveqs
Unsere Gründer bringen zusammen über 40 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung mit. Sie haben selbst die Höhen und Tiefen des Geschäftslebens erlebt und wissen, wie wertvoll die richtige Beratung zur richtigen Zeit sein kann.
Heute leitet unser Team von 12 festangestellten Mitarbeitern eine Plattform, die täglich Hunderte von Mentoring-Gesprächen ermöglicht und kontinuierlich neue Standards in der Business-Bildung setzt.

Konstantin Weber
Gründer & Geschäftsführer

Ferdinand Bach
Mitgründer & Strategieleiter
Blick nach vorn
Für 2025 haben wir ehrgeizige Pläne: Die Einführung von KI-gestützten Matching-Systemen wird Mentoren und Mentees noch präziser zusammenbringen. Unsere neue Campus-Initiative startet im September 2025 und wird intensiv-Workshops direkt vor Ort anbieten. Bis Ende 2025 möchten wir 15.000 aktive Community-Mitglieder erreichen und unser Programm auf weitere europäische Märkte ausweiten.
Werden Sie Teil unserer Vision